Personalausweis
Personalausweise können derzeit leider nicht online beantragt werden. Da die Unterschrift persönlich im Bürgerbüro geleistet werden muss, ist das Erscheinen im Bürgerbüro leider unumgänglich.
Bei der Beantragung sind neben Ihrem persönlichen Erscheinen folgende Unterlagen erforderlich:
- den bisherigen Personalausweis bzw. Reisepass
- ein biometrisches Lichtbild (Größe 35x45 mm), nicht älter als 1 Jahr
- Gebühr:
Personalausweis (Antragsteller nach dem 24. Lebensjahr): 37 €
Personalausweis (Antragsteller vor dem 24. Lebensjahr): 22,80 €
Falls Sie von der Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm noch kein Ausweisdokument erhalten haben, benötigen wir noch zusätzlich:
- Geburts- oder Abstammungsurkunde, wenn Sie ledig und nicht in Pfaffenhofen a. d. Ilm geboren sind oder
- Heiratsurkunde, wenn Sie verheiratet, geschieden oder verwitwet sind und die standesamtliche Eheschließung nicht in Pfaffenhofen a. d. Ilm stattfand.
Unter Umständen benötigen wir noch weitere Unterlagen. Hierüber geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Die Herstellungsdauer liegt derzeit bei etwa zwei bis drei Wochen.
Bitte beachten Sie, dass das Ausweisdokument unabhängig von der Restgültigkeit die Gültigkeit verliert, wenn vor allem Kinder anhand des darin eingetragenen Lichtbilds nicht mehr zweifelsfrei identifiziert werden können. Dies kann z.B auch zu Zurückweisungen an Grenzübergängen führen.
Zurücksetzung der PIN und Aktivierung der Online-Ausweisfunktion
Seit 15.07.2017 wird der Personalausweis standardmäßig mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (auch eID-Funktion genannt) an Personen ab 16 Jahren ausgegeben.
Um sich online bei Unternehmen und Behörden ausweisen zu können, ist eine aktivierte eID-Funktion und die PIN notwendig.
Falls die eigene PIN gesetzt, aber vergessen oder der PIN-Brief verlegt wurde oder die Online-Ausweisfunktion noch nicht aktiviert ist, können Sie entweder
- den elektronischen PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst nutzen oder
- sich an Ihre Personalausweis- oder eID-Karte-Behörde wenden.
Mithilfe des PIN-Rücksetzdienstes können Inhaber eines Personalausweises oder einer eID-Karte, die eine Meldeadresse in Deutschland haben, die PIN ihres Online-Ausweises selbst zurücksetzen. Inhaber eines Personalausweises mit deutscher Meldeadresse können zudem den Online-Ausweis selbst aktivieren.
Weitere Informationen zu dieser Funktion erhalten Sie auf der Seite vom BayernPortal.