Ausstellung Hallertauer Künstler
Ausstellung vom 19. Juni bis 16. Juli 2023
Jedes Jahr lädt die Stadt Pfaffenhofen zur großen Gruppenausstellung „Hallertauer Künstler“. Die diesjährige Vernissage findet am Sonntag, 18. Juni um 11 Uhr in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung statt. Eröffnet wird die Ausstellung vom Ersten Bürgermeister Thomas Herker. Die Werke sind im Zeitraum vom 19. Juni bis zum 16. Juli ausgestellt.
Die Öffnungszeiten der Städtischen Galerie sind von Montag bis Freitag von 13.30 bis 17 Uhr und Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Folgende Künstlerinnen und Künstler wurden für die Ausstellung angenommen:
Name: | Vorname: | Titel: |
Antoni | Kitt | Farbmodul 107-23 |
Koch | Andrea | Protege |
Bark-Greil | Doris | Abendstimmung |
Singer | Bernhard | Souvenir |
Schweiger | Angelika | Mischwald |
Torge | Lucia | Les trois dames |
Märker | Inge | Paradies Hallertau |
Dollinger | Hans | DRAIN 1 |
Blechschmidt | Ulrike | Ohne Titel |
Biller | Max | Die abstrakte Stadt in den Wolken |
Ritzer | Anton | Weinberg |
Charitou | Helene | Ohne Titel |
Müller | Gottfried | Dort, nie hier |
Digitalino | Serio | Menschen Menge |
Lindqvist | Frederik | Geborgenheit |
Maier | Susanne | Na dann gute Nacht! |
Heigenhauser | Erwin | Fashion Week |
Martin | Sebastian | REFLECTED FUTURE I |
Fottner | Paul | Hautnah |
Fehringer | Clemens | STOA169-Dopplungen |
Axelsdottir | Purý Ósk | HEAR NO EVIL |
Alle weiteren Werke können am Mittwoch, 31. Mai 2023 im Haus der Begegnung zwischen 13.30 und 17 Uhr abgeholt werden.
Hallertauer Künstler
Bereits seit 1993 bereichern die Hallertauer Künstler die Stadt Pfaffenhofen mit einer jährlichen Ausstellung. Seit 2014 findet die Ausstellung im Rahmen des Pfaffenhofener Kultursommers statt, 2023 im Rahmen der Paradiesspiele, die zu Ehren des Pfaffenhofener Schriftstellers Josef Maria Lutz alle fünf Jahre veranstaltet werden.
Ausstellen können grundsätzlich Künstler aus Pfaffenhofen, der Hallertau oder mit einem persönlichen Bezug zur Städtischen Galerie. Es sind sowohl bekannte Künstler, als auch junge Nachwuchstalente eingeladen, ihre Werke einzureichen.
Über die Auswahl der Werke, die zur Ausstellung zugelassen werden, entscheidet eine fachlich versierte Jury. Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Erneut wird kein Thema vorgegeben. Das lässt den teilnehmenden Künstlern die Freiheit, ganz aus dem Fundus ihrer aktuellen Arbeiten auszuwählen, statt ein bestimmtes Thema zu erarbeiten.
Die Ausschreibungsunterlagen mit den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
